Kaffeevollautomaten
mieten statt kaufen

Kaffeevollautomaten Angebote

Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose Angebote ein!

Einen Moment bitte!

Wir suchen passende Anbieter für Ihre Anfrage...

Aktuelles zum Thema Kaffeevollautomaten

Pumpkin Spice Latte: Büro-DIY zu Halloween

veröffentlicht am 31.10.2019

Pumpkin Spice Latte: Büro-DIY zu HalloweenHeute ist Halloween und was gibt es da schaurig schöneres als seinem Kürbis eine gruselige Fratze zu verpassen? Statt das Fruchtfleisch dem Müll zu überlassen, nutzen wir es für einen leckeren Pumpkin Spice Latte. Unser Kaffee-Miete-Team traut sich an das Kult-Getränk der Herbstsaison.

Zum Artikel


Wasserfilter beim Kaffeevollautomaten wechseln: So geht’s!

veröffentlicht am 17.07.2019

Wasserfilter beim Kaffeevollautomaten wechseln: So geht’s!Unabhängig davon welchen Kaffeevollautomaten Sie bevorzugen: Der Filter ist mit verantwortlich für den idealen Kaffeegenuss. Damit Ihre Maschine einwandfrei funktioniert, sollten Sie den Filter regelmäßig wechseln. Nur so ist eine keim- sowie kalkfreie Wasserversorgung garantiert.

Zum Artikel


Kaffeevollautomat - Wassertank oder Wasseranschluss?

veröffentlicht am 01.03.2019

Kaffeevollautomat - Wassertank oder Wasseranschluss?Auf der Suche nach einem passenden Kaffeevollautomaten ist die Wasserversorgung entscheidend. Wir vergleichen für Sie die Vorzüge von Kaffeemaschinen mit Wassertank und Wasseranschluss.

Zum Artikel


Umsatz steigern mit dem Kaffeevollautomaten für den Kiosk

veröffentlicht am 20.02.2019

Umsatz steigern mit dem Kaffeevollautomaten für den KioskIn Köln ist es der Kiosk, in Berlin der Späti und im Ruhrgebiet das Büdchen. Unabhängig von der Bezeichnung haben diese kleinen Läden es schwer, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Mit einem Kaffeevollautomaten steigern Sie den Umsatz Ihres Kiosks und heben sich von der Konkurrenz ab. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Zum Artikel


Der Kaffeevollautomat im Lehrerzimmer

veröffentlicht am 26.10.2018

Der Kaffeevollautomat im LehrerzimmerIhr Kollegium hat genug vom faden Filterkaffee? Dann sollten Sie sich dringend das Mieten oder Leasen eines Kaffeevollautomaten überlegen. Hierfür haben wir einen unserer Experten zu passenden Modellen, Konditionen und Finanzierungsmöglichkeiten speziell für den Einsatz im Lehrerzimmern befragt.

Zum Artikel


Die drei besten Eiskaffee-Rezepte für den Sommer

veröffentlicht am 26.07.2018

Die drei besten Eiskaffee-Rezepte für den SommerKaffee lässt sich auch bei hitzigen Temperaturen genießen. Verwöhnen Sie sich mit unseren eisigen, klassischen oder fruchtigen Kaffee-Variationen. Diese Rezepte sind für den Sommer genau das Richtige!

Zum Artikel


Tipps für die Eröffnung einer Bäckerei

veröffentlicht am 29.05.2018

Tipps für die Eröffnung einer BäckereiSie haben eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und träumen schon länger davon, sich selbstständig zu machen? Ermutigen Sie sich dazu, den Traum der eigenen Bäckerei wahr werden zu lassen. Wir geben Ihnen erste Tipps für einen erfolgreichen Einstieg.

Zum Artikel


Kaffee-Cocktails: 4 simple Rezepte für den Sommer

veröffentlicht am 28.05.2018

Kaffee-Cocktails: 4 simple Rezepte für den SommerSie suchen nach einer Alternative zu Cuba Libre und Campari und sind ein chronischer Kaffee-Junkie? Dann sind die folgenden Rezepte genau das Richtige für Sie!

Zum Artikel


Die 5 besten pflanzlichen Milchsorten

veröffentlicht am 13.03.2018

Die 5 besten pflanzlichen MilchsortenImmer mehr Menschen möchten aufgrund einer Unverträglichkeit oder aus Überzeugung auf Kuhmilch verzichten, aber nicht auf ihren Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee. Dank pflanzlicher Milch müssen Sie dies auch nicht. Wir stellen Ihnen die populärsten Milchersatzprodukte vor, die sich auch im Kaffeevollautomaten gut machen.

Zum Artikel


Café einrichten: So kommen die Gäste gern zu Ihnen

veröffentlicht am 24.01.2018

Café einrichten: So kommen die Gäste gern zu IhnenDie Neueröffnung stellt viele Herausforderungen beispielsweise: welche Einrichtung ist die Richtige? Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Einrichtung für das eigene Café finden.

Zum Artikel


Mitarbeiter motivieren: Diese drei Bedürfnisse sind der Schlüssel

veröffentlicht am 29.12.2017

Mitarbeiter motivieren: Diese drei Bedürfnisse sind der SchlüsselLaut dem US-amerikanischen Verhaltens- und Sozialpsychologen David McClelland gibt es drei Bedürfnisse, die jeden Menschen motivieren: Zugehörigkeit, Macht und Leistung. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie ihnen diese drei Bedürfnisse erfüllen. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese Aufgabe bewältigen.

Zum Artikel


Latte Art: So gelingt es jedem

veröffentlicht am 19.10.2017

Latte Art: So gelingt es jedemIn guten Cafés wirkt jeder Handgriff des Baristas wie eine einstudierte Choreographie. In dem geschulten Ablauf zeigt sich die große Liebe zum Detail, die sich insbesondere im Latte Art widerspiegelt. Unter Latte Art versteht man die kleinen Kunstwerke aus Crema und Milchschaum, welche meist nur mithilfe eines Milchkännchens entstehen. Wie das aussehen kann, zeigt unser kurzes Video.

Zum Artikel


So punkten Hotels mit zusätzlichem Service

veröffentlicht am 25.08.2017

So punkten Hotels mit zusätzlichem ServiceVom kleinen Familiengasthaus bis zur großen Kette. Alle Hotels stehen beim Kampf um Gäste im direkten Vergleich. Der Schlüssel zum Erfolg? Zusätzlicher Service für die Kunden! Aber mit einem kleinen bisschen mehr an Extra-Service überzeugen Hotels ihre Gäste und bleiben in positiver Erinnerung.

Zum Artikel


Tipps eines Baristas für den perfekten Kaffee

veröffentlicht am 18.07.2017

Tipps eines Baristas für den perfekten KaffeeMontagmorgen: Cappuccino, Flat White oder vielleicht doch einen Filterkaffee? In mehr als eineinhalb Jahren Berufserfahrung als Barista, hat sich einiges Wissen rund um Kaffee und dessen verschiedene Arten der Zubereitung bei unserem Barista im Team angesammelt. Es gibt zahlreiche Variationsmöglichkeiten und das nicht nur bei den Getränken aus Espresso und Milch. Doch was können Laien beim Zubereiten beachten, um den Geschmack ihres Kaffees zu verbessern? Wie macht man zum Beispiel guten Filterkaffee im Büro oder Zuhause?

Zum Artikel


Die Evolution des Kaffeekochens im Büro

veröffentlicht am 12.06.2017

Die Evolution des Kaffeekochens im BüroOhne Kaffee würde in den meisten Büros wohl alles stillstehen – oder zumindest nur langsam vorangehen. Deswegen kann man sagen, dass das Kaffeekochen in Büros für die Weltwirtschaftslage von großer Bedeutung ist.

Zum Artikel


Gastromaschinen: Vollautomaten und Siebträger im Vergleich

veröffentlicht am 30.05.2017

Gastromaschinen: Vollautomaten und Siebträger im VergleichSiebträgermaschinen gelten als die Klassiker beim Brühen eines echten Espressos. Kaffeevollautomaten brühen jedoch ebenso nach der Espresso-Methoden. Wer in der Gastronomie tätig und auf der Suche nach der richtigen Kaffeemaschine ist, sollte daher die verschiedenen Vor- und Nachteile von Siebträger und Vollautomat vergleichen.

Zum Artikel


Das eigene Café eröffnen: In 7 Schritten zum Erfolg

veröffentlicht am 10.05.2017

Das eigene Café eröffnen: In 7 Schritten zum ErfolgEine Existenzgründung ist kein Kinderspiel und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Planung. Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Gründung und Eröffnung eines Cafés beachten müssen und wie Sie aus der Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen machen.

Zum Artikel


Kaffee-Bananen-Smoothie selber machen

veröffentlicht am 05.04.2017

Kaffee-Bananen-Smoothie selber machenSmoothies sind hip und vor allem lecker. Und man kann sie ideal für einen perfekten Start in den Tag nutzen – zumindest dann, wenn man ihn mit Kaffee und Banane zubereitet. Klingt ungewöhnlich? Ja, finden wir auch. Ein guter Grund den Kaffee-Bananen-Smoothie selbst einmal zu testen.

Zum Artikel


Wenn die App den Kaffee kocht - Telemetrie bei Kaffeeautomaten

veröffentlicht am 27.01.2017

Wenn die App den Kaffee kocht - Telemetrie bei KaffeeautomatenIn Zeiten von SmartHome und selbstfahrenden Autos liegt eine vernetzte Kaffeemaschine nicht fern. Doch was bringt einem eine solches Gerät? Was sind die Vorteile und wo liegen die Schwächen? Einen Überblick über die neuesten Technologien erhalten Sie hier.

Zum Artikel


Der Salted Caramel Latte: süß + salzig

veröffentlicht am 06.12.2016

Der Salted Caramel Latte: süß + salzigWir Deutschen sind bekannte Kaffeeliebhaber und besonders zu Weihnachten liegen wir den braunen Bohne zu Füßen. Denn nichts wärmt in der kalten Weihnachtszeit so sinnlich wie ein Kaffee, insbesondere der süß wie salzige Salted Caramel Latte. So gelingt er auch Ihnen daheim, oder auf der Arbeit.

Zum Artikel


Ungetrübter Kaffeegenuss - Warum es auch auf das Wasser ankommt

veröffentlicht am 25.10.2016

Ungetrübter Kaffeegenuss - Warum es auch auf das Wasser ankommtKaffee ist Genuss. Schmeckt das Heißgetränk nicht, greifen viele zunächst auf eine andere Kaffeesorte zurück. Dabei muss es nicht immer an den Bohnen selbst liegen, wenn der Kaffee wenig aromatisch ist oder aber als besonders bitter wahrgenommen wird. Das verwendete Kaffeewasser hat einen erheblichen Einfluss auf das Aroma in der Tasse.

Zum Artikel


Die Kaffeesorten Arabica und Robusta

veröffentlicht am 27.07.2016

Die Kaffeesorten Arabica und Robusta„100 Prozent Arabica“: mit diesem Hinweis werben viele Kaffeeanbieter und suggerieren uns Verbrauchern eine angeblich besonders hohe Qualität. Doch woher stammen die beiden am meisten verbreiteten Kaffeesorten Arabica und Robusta? Und steht „Coffea Arabica“ immer für hochwertigen Kaffee? Oder hat auch die „Coffea Canephora Robusta“ Eigenschaften, von denen Kaffeeliebhaber überzeugt sind und daher bevorzugen?

Zum Artikel


Das Experiment „The Snowy Plover“

veröffentlicht am 25.05.2016

Das Experiment „The Snowy Plover“Was ist der Snowy Plover und wie wird er zubereitet? Unsere Tipps für ein leckeres Kaffee-Rezept mit dem Vollautomaten.

Zum Artikel


Kaffee im Büro von der Steuer absetzen

veröffentlicht am 25.04.2016

Kaffee im Büro von der Steuer absetzen„Möchten Sie eine Tasse Kaffee?“ Diese Frage stellen tausende Kundenbetreuer, Verkäufer, Unternehmer und Berater an jedem Werktag immer wieder. Liter um Liter beruflich getrunkener Kaffee: Wie fließt der eigentlich in die Steuererklärung der Betriebe ein, in denen er aufgebrüht wird?

Zum Artikel


Das Recht auf die Pause am Arbeitsplatz

veröffentlicht am 04.02.2015

Das Recht auf die Pause am ArbeitsplatzOb Mittagspause, Raucherpause oder „mal kurz die Beine vertreten“: Regelmäßige Pausen während der Arbeitszeit sind wichtig, damit Sie dauerhaft die Leistung erbringen können, die Ihr Chef von Ihnen erwartet. Diese Arbeitsunterbrechungen sind allerdings gesetzlich geregelt. Sie bieten Ihnen Rechte und Pflichten. Grundsätzlich gilt dabei: Erlaubt ist das, womit Sie sich am besten erholen können - und das darf ruhig viel Spaß machen.

Zum Artikel


Woran man einen guten Kaffee erkennt

veröffentlicht am 20.01.2015

Woran man einen guten Kaffee erkenntEin guter Kaffee ist nicht nur im Büro ein zeitloser Klassiker. Ob Kaffeemaschine, French Press, Pad-Maschine oder Kaffeevollautomat: Wie Sie Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität zubereiten, hat natürlich einen großen Einfluss auf den Geschmack. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen wollten wir genauer wissen und haben nachgefragt bei Lisa Burkhard, Barista in Köln bei der Cafekette Woyton.

Zum Artikel


Ist Kaffee ein Gesundheitsrisiko?

veröffentlicht am 07.10.2014

Ist Kaffee ein Gesundheitsrisiko?Kaffee hat eine stimulierende Wirkung und damit seinen Ruf in der Medizin: Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System, den Blutzuckerspiegel oder Blutdruck sind Folgen von übermäßigem Konsum. Wir prüfen, ob Kaffee tatsächlich so ungesund ist, wie es manchmal propagiert wird.

Zum Artikel